"Musik macht Freu[n]de..."

Unter diesem Motto verbindet der Steinfurter Musikverein Friedensklang Ostendorf seit 1928 Generationen von hervorragenden Musikern!

Unsere musikalische Bandbreite reicht von sinfonischer Blasmusik, über bekannte Melodien aus Popmusik und Musicals, traditioneller Marsch- und Polkamusik, bis hin zu kirchlichen Veranstaltungen.


Aktuelles:


20. April 2025

Instrumente schnuppern auf dem Brunnenfest

Kostenlos und unverbindlich

Du bist noch auf der Suche nach dem Instrument, das wirklich zu dir passt? Ob Trompete, Flöte, Schlagzeug, Waldhorn oder Saxophon – bei uns kannst du es einfach ausprobieren! Ganz unverbindlich und mit jeder Menge Spaß.

Egal ob Anfänger, Quereinsteiger oder erfahrener Musiker – unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen. Jeder ist bei uns herzlich willkommen!

Wann? - Sonntag, 27. April 2025 | 11:00 – 17:00 Uhr

Wo? - Beim Brunnenfest in der Borghorster Innenstadt

Du bist neugierig geworden? Dann wirf vorab einen Blick in unsere Instrumenten-Vorstellvideos:

https://vmb-nrw.org/instrumentenvorstellvideos

Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!


14. April 2025

Frühlingsklänge verzaubern Borghorst – Friedensklang mit geballter Power

Hauptorchester, Music for Fun und Ausbildungsorchester auf gemeinsamer Bühne

Am vergangenen Samstagabend (12. April) wurde die ausverkaufte Mensa des Gymnasiums Borghorst in ein musikalisches Paradies verwandelt, als der Musikverein Friedensklang sein lang erwartetes Frühjahrskonzert präsentierte. 

Christiane Hermeler, die neue erste Vorsitzende des Musikvereins, eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung der Ehrengäste, darunter Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer.

Direkt zu Beginn des Konzerts entfachte das Hauptorchester des Musikvereins unter der Leitung von Raymond Waanders seinen fulminanten Feuersturm, der mit "Venezia" von Gaetano Fabiani die Zuhörer in die lebhaften Straßen von Venedig entführte. 

Höhepunkt des Konzertprogramms war zweifellos die "Appalachian Overture" von James Barnes, die mit ihren majestätischen und kraftvollen Melodien das Publikum von den ersten Takten an fesselte und die weite, erhabene Schönheit der nordamerikanischen Berglandschaft eindrucksvoll nachzeichnete.

Mit "Out of Space" von Thomas Doss und "Antarctica" von Carl Wittrock wurde die musikalische Reise durch die Weiten des Weltalls und der Antarktis fortgeführt, bevor die beschwingte "Cake-Walk Phantasy" von Peter Milray die Zuhörer zum Mitwippen verführte und den Saal mit rhythmischer Lebensfreude erfüllte. Das Medley "Andrew Lloyd Webber - A Symphonic Portrait" vereinte bekannte Melodien des Ausnahmekomponisten und entfachte eine emotionale Atmosphäre bei den Zuhörern, die in den wohligen Klängen seiner berühmten Werke schwelgten. Das Publikum konnten bei den gefühlvollen Passagen in Erinnerungen aufgehen und bei dem ein oder anderen Lied im Stillen mitsummen.

Nach einer wohlverdienten Pause betrat das Ausbildungsorchester die Bühne und beeindruckte mit bekannten Filmmelodien wie "Jurassic Park", "The Man from Snowy River" und "Forrest Gump". Stolz waren nach diesem Auftritt nicht nur die Nachwuchsmusiker selbst, sondern auch die etablierten Musiker des Hauptorchesters. Denn gerade in Zeiten des Nachwuchsmangels macht es als gemeinnütziger Verein besondere Freude, diese kleinen musikalischen Talente zu begleiten und zu fördern. Der Musikverein Friedensklang ist daher besonders stolz darauf, aktiv an der Nachwuchsförderung zu arbeiten und freut sich immer wieder über neue kleine und auch große Mitglieder. Nachwuchsmusiker, Quereinsteiger und Musikinteressierte haben auf dem Borghorster Brunnenfest am 27.04. die Möglichkeit, am Stand des Musikvereins Instrumente zu schnuppern. 

Auf den Auftritt des Ausbildungsorchesters folgte das Music for Fun Orchester unter der Leitung von Simon Lücke, das mit energiegeladenen Darbietungen von "Music" von John Miles, "Adventure" von Markus Götz sowie "Stevie Wonder in Concert" und "The Rolling Stones on Tour" zu begeistern wusste. Besonders das Medley von Stevie Wonder sorgte für eine ausgelassene Stimmung, die den Saal mit fesselnden Rhythmen und Soul erleuchtete.

Ein weiteres Highlight des Abends war der gemeinsame Auftritt des Hauptorchesters und des Music for Fun mit den Stücken "Gulliver's Travels" von Bert Appermont und "80er Kult" von Thiemo Krass. Mit geballter Power heizten beide Orchester dem Publikum ein. Besonders das letzte Stück, eine Sammlung von Hits aus den 80er Jahren, darunter „Skandal im Sperrbezirk“, „1000 und 1 Nacht“ sowie „Sternenhimmel“, erwies sich als wahrer Ohrwurm und steckte noch die letzten Zuhörer mit guter Laune und Nostalgie an.

Der rundum gelungene Abend endete mit großem Applaus und stehenden Ovationen, denn die mitreißende Darbietung hatte alle Zuschauer in ihren Bann gezogen. Natürlich durfte als krönender Abschluss eine Polka nicht fehlen. Mit der Zugabe "Hallo Kleine Maus" entließen die Musiker die Besucher mit einem zufriedenen Lächeln.

Insgesamt stellte das Frühjahrskonzert des Musikvereins Friedensklang einmal mehr unter Beweis, dass musikalische Vielfalt und Qualität Hand in Hand gehen, und bescherte allen Anwesenden einen unvergesslichen Abend, der sicherlich noch lange nachhallen wird. Die charmante Moderation von Verena Zellerhoff und Stefan Borgmann rundete den Abend perfekt ab und ließ die Veranstaltung zu einem stimmungsvollen Erlebnis werden.

Wer das Konzert des Musikvereins Friedensklang verpasst hat, hat am 15.06. wieder die Chance, das Hauptorchester bei einem Frühschoppenkonzert am Heinrich Roleff-Haus und am 06.07. das Music for Fun Orchester beim Bagno Sound Garden zu hören.


26. Februar 2025

Unser neuer WhatsApp-Kanal

Musikverein Friedensklang jetzt auch mit eigenem WhatsApp-Kanal!

Neben Instagram und Facebook haben wir nun ein weiteres Sprachrohr in den sozialen Medien: Unseren eigenen WhatsApp-Kanal!

Dort werden wir regelmäßig über Konzerte, Auftritte und besondere Ereignisse informieren – perfekt für alle, die immer up to date bleiben wollen.

Ladet gerne eure Freunde, Familie und alle Interessierten ein, unseren Kanal zu abonnieren.

Damit niemand eine Neuigkeit verpasst, einfach die Glocke oben rechts im Kanal aktivieren!

Hier geht’s direkt zum Kanal:
https://whatsapp.com/channel/0029Vb7LWxe23n3e6VRz7c1I


Auftritte:


Maiandacht Ostendorf

Kriegergedächtnis-Kapelle Ostendorf

07. Mai 2025

19:00 Uhr


Maiandacht Scheddebrock

Marienstatue Scheddebrock

14. Mai 2025

19:00 Uhr


Schützenfest Hollich

18. Mai 2025


Schützenfest Welbergen

29.-30. Mai 2025

 


Frühschoppenkonzert

Heinrich-Roleff-Haus Borghorst

15. Juni 2025

11:00 Uhr


Kontaktiere uns:

Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren.

Instagram

Facebook

Standort:

Anschrift:

Musikverein Friedensklang Ostendorf 1928 e.V.

Herderstraße 6

48565 Steinfurt